Zu Gast im Steigerwald-Zentrum

beim Raumspiel „Wasser in Stadt, Land, Fluss“, einer Wanderausstellung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt

Am 26. November 2024 machten sich die dritten und vierten Klassen auf den Weg nach Handthal, um dort an einer Waldführung und einem Planspiel zum Thema Wasser teilzunehmen.

Empfangen wurden wir vom Förster Louis Kalikstein und seiner Kollegin Theresa. Während sich eine Gruppe gleich zu Fuß in den Wald begab, um dort bei fachkundigen Informationen und Naturerfahrungsspielen neue Kenntnisse und Sinneserfahrungen zu sammeln, blieb die andere Hälfte der Teilnehmer im Haus. Hier gab es auf einem großen Areal drei interaktive Stationen, bei denen die Kinder unter Anleitung des Försters spielerisch Aufgaben zu Hitze und Trockenheit, Starkregen und Hochwasser erarbeiten konnten. Die Spielaufträge wurden am Monitor präsentiert. Durch das selbständige Handeln am Bodenpuzzle, beim Gemeinschaftsspiel oder beim Städtebau stellten sich die Kinder spielerisch naturschutzrelevanten Fragen und Aufgaben und konnten dabei für ihre Gruppe Punkte sammeln. Die kleinen Preise, die Herr Kalikstein den Kindern in der Abschlussrunde überreichte, galten schließlich als Auszeichnung für große Wasserexperten. ug