Respect 2.0 - Ein interaktives Theater mit Dirk Bayer

Im Rahmen eines Angebots seitens der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt durften wir den Theaterpädagogen Dirk Bayer mit seiner Kollegin Eva bei uns an der Grundschule begrüßen. In einem interaktiven Theaterstück beschäftigten sich die Dritt- und Viertklässler mit dem Thema Respekt. Das Klassenzimmer wurde zur Bühne. Die Zuschauer zu Akteuren. Der immer wieder eingebaute Rapsong zum Titelthema nahm die Kinder sofort mit. Sie lernten den von Dirk Bayer verkörperten Sven kennen, der einerseits Respekt von seinen Mitmenschen einforderte, sich gleichzeitig aber sehr respektlos anderen gegenüber verhielt und äußerte. Die Schülerinnen und Schüler merkten in den Spielszenen recht schnell, dass es einen Unterschied macht, ob man vor jemandem Angst hat oder jemanden respektiert. In interaktiven Szenen konnten sie ausprobieren, ob ihre Handlungsalternativen und Ideen umsetzbar sind. Wir haben viel gelacht und erzählt, aber auch theoretisch über das Thema nachgedacht. So versuchten die Kinder zu beschreiben, was sie unter einem respektvollen Umgang verstehen. Außerdem überlegten sie, wo Sven das respektlose Verhalten gelernt haben könnte, warum er so handelt und wer seine Vorbilder sind. 

Es war ein unterhaltsamer, interaktiver aber auch zum Nachdenken anregender Vormittag. Wir sagen: „Respekt – was man alles aus dem Thema herausholen und welche Aspekte und Facetten man dazu beleuchten kann.“ cz